Anne-Katrin Ahrens, Marcus Albert, Clemens Bautz-Zukanovic, Daniela Bellm, Sarah Bohn, Sonja vom Brocke, Jessica Halm, Lisa Herfeldt, Philipp Herfeldt, Andy Kania, Dennis Kuhlow, Peter Langer, Dennis Loesch, Billie McNaulty, James Mitchell, Andreas Neumann, Julia Pfaller, Niklas Schechinger, Hank Schmidt in der Beek, Rouven Schmitt, Fabian Schubert, Thomas Winkler, Ulrich Wulff.
Eröffnung: 1. Oktober 2010 um 19.00 Uhr. Im INSTITUT Reichenberger Str. 177 Galerie, 1. Stock 10999 Berlin U-Bahn Kottbusser Tor
NSFA, Berlin zeigt am Donnerstag, 23. 09. 2010 die Ausstellung WAS MÖCHST HABEN von Sarah Bohn. Adalbertstr. 73, Hinterhaus, Berlin. Ab 18.00. We hope to see you!
Samstag, 18. September 2010
Er lebt. Und er wird geboren.
Neue Plastiken der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle in einem Kreuzberger Hinterhof.
At breakfast with the art historian Roberto Ohrt in Moscow. We drank green tea from China.
Eine Skulptur in der Köpenicker Straße, die ich auch philosophisch interessant finde.
"Hi, my name is Manfred!"
2004 konnte E-Mails checken in den USA noch ganz schön teuer sein.
Die Ausstellung WIE DIE ZEIT VERGEHT wen WENN MAN SICH AMÜSIERT von Anne-Katrin Ahrens eröffnet am Freitag, 10. September um 19.00 Uhr im INSTITUT, Berlin, Kottbusser Tor. Reichenberger Str. 177 Galerie, 1.Stock 10999 Berlin (Lasst uns wieder alle hingehen!)
Doppel-Führung durch die Ausstellungen von Hank Schmidt in der Beek im Kunstverein Hamburg und in der Galerie Niklas Schechinger Fine Art. Beginnend im Kunstverein um 19.00 Uhr.